Roggen-Körnerbrot

Bei diesem sehr aromatischen Roggen-Körnerbrot scheiden sich die Geschmacksgeister unserer Familie. Während der Autor absolut begeistert ist und das Brot liebend gerne zu feinem Käse und auch einem Glas leichten Rotwein geniessen möchte, weiss die Bäckerin noch nicht so genau wohin damit und unsere Tochter macht einen Bogen um das Resultat des Experiments.

An diesem Brot ist fast alles anders: Es wird 5 1/2 Stunden lang gebacken, als Inhaltsstoff kommt unter Anderem Melasse vor, welche sonst in unseren Broten eher fehlt…

Roggen-Körnerbrot Scheiben

Noch etwas mehr zum Backen: Zuerst wird der Teigling in einer Form vier Stunden lang bei ca. 120 Grad gebacken – das ist kein Verschreiber – um im Anschluss weitere 90 Minuten lang im geschlossenen, aber nun ausgeschalteten Ofen weiter zu trocknen.

Wer weitere Details zu dieser Kreation zu erhalten, kann die bei „Fooby“ unter dem Namen „Roggen-Körnerbrot“ nachlesen